ADOPT DON´T SHOP!
Sie möchten einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen? Großartig! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Hunde sind keine Ware, die bestellt und produziert werden sollten! Es gibt für jeden Menschen den passenden Hund im Tierschutz, man muss ihn nur finden!
Ich möchte Sie sehr gerne bei diesem Abendteuer begleiten!
Mit diesen Erfahrungswerten kann ich Sie unterstützen:
- Beratung bei erstem Interesse an einem Hund: Welcher Hund passt zu Ihnen? Welche Größe, welches Alter, und welche Eigenschaften vom Hund sind gewünscht?
- Auswählen von Tierschutzorganisationen oder einem Tierheim/ Vermittlung von Privat: Ich stelle Ihnen gerne die mir bereits bekannten und für gut befundenen Organisationen vor. Gemeinsam suchen wir die für Sie passende Orga und die entsprechenden Ansprechpartner, die die Hunde gut kennen und einschätzen können.
- Die Suche nach dem passenden Hund: Unter Berücksichtugung Ihrer Lebensumstände und den gestellten Anforderungen an den Hund suchen wir gemeinsam den für Sie passenden Hund. Wir beachten dabei Rasseeigenschaften, Alter, Größe und die bekannte Vorgeschichte des Hundes. Dieser Entscheidungsprozess findet in Ihrem Tempo statt, ich biete Ihnen dabei jegliche Hilfestellung und Beratung, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen.
- Das erste Kennenlernen: Wenn ein Hund in Ihre engere Auswahl gekommen ist und Sie diesen kennenlernen möchten, bin ich gerne dabei um mit einem Trainerauge auf das Verhalten des Hundes zu schauen. Ich begleite Sie zum Tierheim oder der Pflegestelle, in der sich der Hund befindet und schildere Ihnen gerne meine Eindrücke und Einschätzungen.
- Weitere Kennenlerntermine: Bei weiteren Treffen könnten wir diversen Fragen noch nachgehen, wie zum Beispiel: Wie verhält sich der Hund gegenüber Fremden? Wie geht der Hund mit Umweltreizen um? Was könnten für Probleme auftreten und wie könnten Sie mit diesen schon von Anfang an umgehen? Was ist bei den Spaziergängen mit diesem Hund zu beachten? Verträglichkeit mit Artgenossen, Zusammenführung mit dem bereits vorhandenen Hund oder die vergesellschaftung mit einer Hauskatze. Einige Hunde aus dem Tierschutz sind selbst im Erwachsenenalter nicht stubenrein- wie können Sie damit umgehen? Wie lernt der Hund am schnellsten draußen sein Geschäft zu verrichten? Und vieles vieles mehr…
Es liegt mir sehr am Herzen, dass Menschen, die einen Hund adoptieren möchten, von Anfang an gut beraten sind um den für sie passenden Hund finden können. Der Hund soll nicht wieder abgegeben werden müssen und zum Wanderpokal mutieren, und die Menschen sollen nicht in die Lage kommen sich mit diesem schweren Thema Abgabe auseinandersetzen zu müssen. Damit das gar nicht erst passiert, möchte ich Interessenten an einem Tierschutzhund beratend zur Seite stehen.