+43 670 3559851 info@hundhabung.at

Trainingsansatz

Ich arbeite, wie ich es gerne nenne, „liebevoll konsequent“ und belohnungsorientiert. Was für den jeweiligen Hund eine tatsächliche Belohnung darstellt, erarbeiten wir gemeinsam im Training.

Das Training basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, auf Basis von positiver Verstärkung, und wird ohne Schmerz, Druck, Angst oder körperlichen Einfluss durchgeführt. Dabei steht für mich im Vordergrund, dass ein neu erarbeitetes und erwünschtes Verhalten zur Gewohnheit wird (und somit das unerwünschte weitestgehend ablöst) und die Verhaltenstendenzen des Hundes  umgelenkt werden, die der Halter als unangenehm empfindet, hin zu einem Verhalten, das der Halter gut findet.

Salopp gesagt:

Wir bringen dem Hund etwas Neues bei. Mittels toller Belohnung, einem tollen Gefühl und vielen Wiederholungen sollte er lieber das Neue tun, als das, was er nicht tun soll :-)

Auch schwer motivierbare Hunde, die nicht gerne für Futter arbeiten, nicht an Spielzeug interessiert sind,  sehr aufgeregt oder ängstlich sind, können im Training belohnt werden! Für jeden Hund gibt es etwas, das indivuduell eine Belohnung darstellt. Wir finden gemeinsam heraus, was für Ihren Hund das Richtige ist!

Ablauf und Beschreibung eines Einzeltrainings

1. Kontaktaufnahme

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf (gerne über das Formular hier auf der Seite oder per Email).

2. Erstellen des Trainingskonzeptes

Ich rufe Sie an, um die wichtigsten Eckdaten für das Training zu bekommen und erstelle anschließend ein passendes Trainingskonzept – wir vereinbaren einen Termin und einen passenden Ort für das Training (bei Ihnen zu Hause, Wald, Freilaufgebiet, etc.)

3. Infomail vorab mit Aufgaben

Anschließend an das Telefonat erhalten Sie von mir eine Email mit Infos und teilweise auch Aufgaben, die Sie bis zur Einzelstunde erarbeitet haben sollten.

4. Trainingstermin (60 min)

wir treffen uns zum vereinbarten Termin und halten das Training ab, strukturiert und verständlich aufgearbeitet.

5. Email mit Handouts zu den Übungen

im Anschluss daran erhalten Sie eine Email mit weiteren Infos und Handouts zu ALLEN ÜBUNGEN, die wir mit Ihrem Hund erarbeitet haben (die Handouts sind strukturiert und mit allen weiteren Trainingsschritten beschrieben, Sie haben also genügend Material um weiter mit Ihrem Hund zu arbeiten).

6. Telefonberatung nach ca. 2 Wochen (10 min)

10-20 Tage nach dem Training gebe ich Ihnen eine telefonische Beratung (ca. 10 min, im Preis enthalten) und informiere mich über die Verhaltensveränderungen bzw. Trainingsfortschritte bei Ihrem Hund (ein Verhalten ändert bzw. etabliert sich erst nach ca. 14 Tagen) – ich schicke Ihnen ggf. im Anschluss eine weiter Email mit Infos und Handouts.

Kosten: 85 €

Rücktrittsrecht für Sie: Wenn Ihnen nach 15 min mein Training nicht zusagt, sprechen Sie mich an und wir brechen die Einzelstunde kostenfrei (exkl. der ev. anfallenden Fahrtkosten) ab.

Fahrtkosten: Ab Lustenau Wiesenrain 0,50 EUR pro angefangenem Kilometer.

Telefonische Beratung oder Zoom-Trainings

Manchmal ist ein Gespräch sehr aufschlussreich und ein Traininig im herkömmlichen Sinne ist nicht unbedingt nötig. BEI SEHR ÄNGSTLICHEN HUNDEN HAT EINE TRAININGSANLEITUNG VIA ZOOM SOGAR VIELE VORTTEILE! Sie können eine Beratung bei mir buchen und wir besprechen, ob ein Telefonat ausreichend ist, oder ob wir ein Onlinetraining abhalten.

Sowohl beim Onlinetraining als auch bei einer telefonischen Beratung erhalten Sie im Nachgang eine Email mit entsprechnen Handouts und/oder Infos.

Telefonische Beratung: 30 Minuten 35 €, 60 Minuten 60 €

Onlinetrainig via Zoom: 60 Minuten 70 EUR